Arbeiten in der ehemaligen Gaszählerfabrik
Ein Ort mit Geschichte: Vom industriellen Erbe zur modernen Büroimmobilie
Objektbeschreibung
441,72m² Grundfläche | 1150 Wien
Die Geschichte:
Das sechsgeschossige Gebäude, das heute als Stiege 1 bekannt ist, wurde von Edmund Schwarzer entworfen und im Jahr 1905 fertiggestellt. Über fast 100 Jahre hinweg fand hier die industrielle Herstellung und Reparatur gastechnischer Geräte statt. Doch mit der Zeit wurde das Fabrikgebäude zu einem Symbol des Wandels.
Die Verwandlung in ein modernes Bürohaus:
Heute erstrahlt das ehemalige Fabrikgebäude der S. Elster OHG in neuem Glanz und beherbergt ein Bürohaus mit einer beeindruckenden Fläche von 4.280m².
Die Kombination aus Hallen- und Geschossbau verleiht dem Gebäude eine einzigartige Struktur, wobei die zweigeschossige Kran- und Montagehalle das Zentrum bildet. Die Fassade des Gebäudes spiegelt nicht nur das konstruktive System wider, sondern wird auch in den unteren und oberen Bereichen visuell ergänzt.
Die Gaszählerfabrik heute:
Die historischen Gebäudetrakte wurden zu modernen Büros umgebaut. Diese Büroeinheiten bieten moderne und flexible Arbeitsbereiche, in denen der Wohlfühlfaktor großgeschrieben wird. Zudem sind alle Einheiten barrierefrei zugänglich und für die Integration gängiger Kommunikationssysteme vorbereitet. Im Innenhof wurden an den Außenfassaden der beiden Gebäudeaufgänge Aufzüge installiert, um eine bequeme und barrierefreie Bewegung innerhalb des Gebäudes zu gewährleisten. Darüber hinaus wurden 14 Stellplätze geschaffen
Die verfügbare Fläche befindet sich im 2. Obergeschoss und bietet 441,72 m² Bürofläche.
